News
Die aktuellesten Neuigkeiten unserer Feuerwehren

26.03.2018 - 00:00h - Allgemein
Kai Bayer ist Neuer Stadtbrandinspektor
Bei der Jahreshauptversammlung der Bad Schwalbacher Feuerwehren wurde ein neuer Stadtbrandinspektor gewählt. Sven Lillig, der das Amt bis dahin ausgeübt hat, übergibt an seinen bisherigen Stellvertreter Kai Bayer und wechselt nach Weinheim, um dort eine Stelle als Kommandant der hiesigen Feuerwehr anzutreten.

14.03.2018 - 23:09h - Allgemein
Spendenaufruf nach Gebäudebrand
Am 02.03.2018 hat die Familie Burg aus Hettenhain bei einem Wohnungsbrand buchstäblich alles verloren. Auch wir möchten im Nachgang zu diesem Einsatz helfen und auf die Aktion des Hettenhainer Ortsbeirats "Wenn dein Zuhause einmal so aussieht, brauchst du jeden Euro" aufmerksam machen.

17.01.2018 - 07:07h - Allgemein
Winfried Fischer und Jürgen Barten gehen nach über 40 Jahren aktiven Dienst in den Feuerwehr Ruhestand
Seit Mitte Dezember sind die beiden Kameraden nach Vollendung Ihres 65. Lebensjahr im wohlverdienten Feuerwehr Ruhestand.

22.12.2017 - 10:07h - Allgemein
Überreichung der Rettungsmedallie an Birgit Brand
RP Christoph Ullrich überreicht die Hessische Rettungsmedaille an Brigitte Brand aus Solms-Oberndorf – Als Kurgast in Bad Schwalbach bewahrt sie eine Frau vor dem Ertrinken

08.12.2017 - 10:57h - Allgemein
Sirenenprobe am 09.12.2017; 12.00 Uhr
Um die Funktionsfähigkeit der stadtweit vorhandenen Sirenenanlagen zu prüfen, findet zweimal im Jahr ein Test statt. Im gesamten Stadtgebiet werden deshalb die Sirenen ertönen. Es wird für die Dauer von einer Minute ein dauerhafter, auf- und abschwellender Heulton (Bevölkerungswarnung), sowie ca. 15 Minuten später ein Dauerton (Zeichen zur Entwarnung)zu hören sein.

21.11.2017 - 21:48h - Allgemein
10 neue CSA-Träger im Rheingau-Taunus-Kreis
Vom 03-04.11.2017 haben insgesamt 10 Teilnehmer der Feuerwehren Bad Schwalbach, Hohenstein, Geisenheim, Oestrich-Winkel und der Werkfeuerwehr Schott Mainz ihre Ausbildung zum Träger eines Chemikalienschutzanzuges (CSA) erfolgreich auf dem Feuerwehrstützpunkt Bad Schwalbach abgeschlossen.

27.09.2017 - 20:33h - Allgemein
Leistungsspange 2017
Am 24.09.2017 stand wieder eine Prüfung für die Leistungsspange, der höchsten Auszeichnung der Jugendfeuerwehr, an. Nach vielen schweißtreibenden Trainingseinheiten konnten unsere Nachwuchskräfte endlich zeigen was jetzt bereits schon in Ihnen steckt.

13.09.2017 - 20:53h - Allgemein
Sven Lillig wechselt ins Profilager
Unser Stadtbrandinspektor wird ab 2018 hauptamtlicher Feuerwehrkommandant von Weinheim.

31.08.2017 - 11:29h - Allgemein
JANA Hofem Für ein Jahr als Hauptamtliche Unterstützung
Freiwilliges Soziales Jahr ( FSJ) bei den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach, seit dem 01.08.2017

15.08.2017 - 10:34h - Allgemein
Alarmübung Mit AtemsChutzeinsatz
Am Freitag den 04.08.2017 fand am zentralen Omnibusbahnhof (Gummibahnhof) in Bad Schwalbach eine Alarmübung der Wehren Bad Schwalbach, Fischbach Lindschied und Ramschied statt.

03.07.2017 - 07:01h - Allgemein
GABC - Zug Übung
Am Donnerstag hat der in Bad Schwalbach stationierte G-ABC Zug Rheingau-Taunus mit den Gefahrguteinheiten aus Taunusstein und Idstein erstmals gemeinsam geübt.

23.06.2017 - 10:33h - Allgemein
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze
Nach tagelanger Hitze fegte gestern ein Unwetter über Bad Schwalbach und Umgebung hinweg. Das Unwetter brachte uns nicht nur eine kurze Abkühlung sondern leider auch orkanartige Sturmböen, Hagel und heftigen Regen.

12.06.2017 - 08:41h - Allgemein
Kreisjugend-feuerwehrwettkampf 2017
Am Sonntag den 11.06.2017 fand auf dem Sportgelände im Heimbachtal der Kreisjugendfeuerwehrwettkampf 2017 statt. Bei super Wetter namen 21 Mannschaften an dem Wettkampf teil, darunter zwei Mannschaften der Bad Schwalbacher Jugendfeuerwehren. In der Gruppe gewann die Jugendfeuerwehr aus Heidenrod - Dickschied und in der Staffel die Jugendfeuerwehr aus Taunusstein - Wehen.

19.04.2017 - 20:58h - Allgemein
Nachwuchs bei der Feuerwehr
Am 06.04.2017 erblickte der kleine Jakob das Licht der Welt. Die Feuerwehr Bad Schwalbach gratuliert unserem Kameraden „Papa" Mark und der Mama Carina rechtherzlich zur Geburt Ihres Sohnes. Mit 55cm und 3780g freuen wir uns schon heute wenn der „kleine Stelczi“ am 06.04.2035 in die Fußstapfen seines Vaters tritt.

22.03.2017 - 23:45h - Allgemein
Stellenausschreibung: FSJ bei der Feuerwehr
Ab dem 01. August 2017 bietet die Stadt Bad Schwalbach eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Feuerwehren an.

18.03.2017 - 11:15h - Allgemein
Einsatzsimulationstraining
Am Samstag den 11.03.2017 absolvierten die Führungskräfte der Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach ein Einsatzsimulationstraining mit der Fa. Keep Calm.

25.01.2017 - 10:30h - Allgemein
Erste-Hilfe Lehrgang erfolgreich absolviert
Am vergangenen Wochenende absolvierten 14 angehende Feuerwehrleute aus dem ganzen Rheingau-Taunus-Kreis einen speziellen Erste-Hilfe Lehrgang für Feuerwehrangehörige, den das Deutsche Rote Kreuz als Vorbereitung für den Feuerwehr Grundlehrgang im Bad Schwalbacher Feuerwehrstützpunkt ausrichtete.

23.01.2017 - 13:00h - Allgemein
Flutlichtrodeln in Bad Schwalbach
Rasante Schlittenfahrten, Glühwein und Würstchen. Beim Bad Schwalbacher Flutlichtrodeln war für Jung und Alt etwas dabei.

01.01.2017 - 23:30h - Allgemein
Frohes Neues Jahr
Die Kameradinenen und Kameraden der Bad Schwalbacher Feuerwehren wünschen euch allen ein Frohes Neues Jahr.

28.12.2016 - 20:15h - Allgemein
Trauer um Kerstin Strack
Tiefbewegt und voller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Kamerardin Kerstin Strack, von der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach, die am 27. Dezember 2016 im Alter von 42 Jahren Plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist.

23.12.2016 - 17:30h - Allgemein
Bad Schwalbacher Feuerwehr froh über neues Anreizkonzept
Pünktlich vor Weihnachten hat die Stadt Bad Schwalbach mit dem Haushalt 2017 ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Freiwilligen Feuerwehren zu entlasten und Anreize zur Gewinnung neuer Einsatzkräfte zu schaffen. Damit stehen der Feuerwehr künftig jährlich 20.000 Euro bereit für eine Imagekampagne und für kleine Gesten und Vergünstigungen, die aktiven Feuerwehrleuten zugutekommen sollen. Darüber hinaus wird Geld bereitgestellt, um ein freiwilligen Sozialen Jahre bei der Feuerwehr zu finanzieren.

05.12.2016 - 23:00h - Allgemein
Trauer um Michael "Teddy" Kremer
Wir trauern um den verstorbenen Kameraden und Kreisausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Rüdesheim am Rhein. Unsere Gedanken sind bei all seinen Angehörigen, Freunden und Kameraden.

03.12.2016 - 15:45h - Allgemein
CSA-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
Am 25 & 26.11.2016 haben insgesamt 12 Teilnehmer der Feuerwehren aus Bad Schwalbach, Oestrich-Winkel, Lorch und Heidenrod ihre Ausbildung zum Träger eines Chemikalienschutzanzuges (CSA) erfolgreich auf dem Feuerwehrstützpunkt Bad Schwalbach abgeschlossen.

30.11.2016 - 21:00h - Allgemein
Abnahme der Jugendflamme
Am Samstag den 19.11. Fand die Abnahme der Jugendflamme im Feuerwehr-Stützpunkt Bad Schwalbach statt. Die Jugendflamme ist zwar kein Wettkampf aber dennoch für die insgesamt 12 Jugendlichen aus Hettenhain, Langenseifen und Ramschied ein sehr aufregender Vormittag.

27.09.2016 - 21:30h - Allgemein
Leistungsspange für unsere Jugend
Sichtlich Stolz konnten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Heimbach und Ramschied am 24.09.2016 in Bad Camberg ihre Leistungsspange entgegen nehmen.

10.09.2016 - 16:30h - Allgemein
Fischsterben in der Aar
Hunderte tote Fische in der Aar bei Taunustein, stellt die Polizei vor ein Rätsel. Vorsichtshalber sollten Sie sich im Moment nicht der Aar nähern.

27.06.2016 - 23:30h - Allgemein
Arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehren
Mehrere Unwettereinsätze mit Hochwasser und ein Kellerbrand hielten die Einsatzkäfte aller Bad Schwalbacher Feuerwehren am Wochenende in Atem

23.06.2016 - 23:00h - Allgemein
Schwerer Unfall auf der Adolfstraße
Nach dem EM Spiel der Deutschen Nationalmannschaft kam es auf der Adolfstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Was zunächst nach einem missglückten Autokorso aussah, war laut Polizei vermutlich ein illegales Straßenrennen.

18.06.2016 - 12:00h - Allgemein
Menschenrettung aus dem Waldsee
Mit einem speziellen Wasserrettungsanzug rückte die Feuerwehr zum Waldsee aus. Währenddessen rettete ein zufällig vorbei kommender Kurgast sie ertrinkende Person mit einem beherzten und mutigen Sprung ins Wasser.

28.05.2016 - 10:00h - Allgemein
Unwetter: Mehrere Einsätze für die Feuerwehren in ganz Bad Schwalbach
Neben Unfällen auf der Wisperstrasse ging ein massives Unwetter über die Kommune Bad Schwalbach was zu Überschwemmungen, umgestürzten Bäumen, Erdrutschen und voll gelaufenen Kellern führte.

24.05.2016 - 20:00h - Allgemein
Übergabe eines neuen mobilen Rauchvorhanges
Landrat Burkhard Albers und Reiner Oswald von der Kreisverwaltung überreichen den Feuerwehren Bad Schwalbach zwei neue mobile Rauchverschlüsse

25.03.2016 - 12:12h - Allgemein
Weiterbildung Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Wenn es um das Leben Verunglückter geht, müssen Rettungsarbeiten schnell, sicher und zuverlässig durchgeführt werden. Jeder Handgriff muss auf Anhieb sitzen. Deshalb ist es für Rettungskräfte so wichtig, immer wieder den Ernstfall zu proben und die aktuellen Anforderungen am Einsatzort zu kennen.

14.03.2016 - 12:00h - Allgemein
Hochzeit bei der Feuerwehr
Das Leben schreibt bekanntlich die schönsten Liebesgeschichten. So auch diese, bei dem unsere Feuerwehr eine tragende Rolle spielte.

28.02.2016 - 19:00h - Allgemein
Erfolgreiche Alarmübung in Bad Schwalbach
Gut geübt ist halb gewonnen. Aus diesem Grund versammelten sich verschiedene Rettungseinheiten diverser Organisationen um gemeinsam den Ernstfall zu üben.

24.02.2016 - 19:50h - Allgemein
Kreisleistungswettkampf der Feuerwehren des Rheingau – Taunus – Kreises 21.05.2016
Am Samstag den 21.05.2016 findet das Kräftemessen der Feuerwehren in Hettenhain auf dem Sportplatz statt.

13.02.2016 - 22:00h - Allgemein
Alarmübung der Feuerwehr
Übung macht den Meister. Nach diesem Motto werden die Feuerwehren Bad Schwalbach und der Rettungsdienst des Rheingau-Taunus-Kreises am 27. Februar 2016 um 14:00 Uhr eine groß angelegte Übung veranstalten.

19.01.2016 - 19:46h - Allgemein
Vorsicht vor Trickbetrügern
Trickbetrüger geben sich als Feuerwehrleute aus und geben vor eine Rauchmelderpflicht ab 01. Januar zu überprüfen. Allerdings gibt es keine staatliche Überprüfung der allgemeinen Rauchmeldepflich.

09.01.2016 - 19:00h - Allgemein
NEUE Homepage
Die Homepage der Feuerwehr Bad Schwalbach wird voraussichtlich zwischen den Jahren neu aufgesetzt. Wir freuen uns einen Meilenstein in Sachen Öffentlichkeitsarbeit nahezu umgesetzt zu haben...

10.12.2015 - 23:15h - Allgemein
Rettungsgassen bilden rettet Leben
Rettungsgassen können Leben retten. Bitte helfen Sie uns schnell am Unfallort zu sein, nur so können wir schnell und professionell helfen.

02.02.2015 - 23:15h - Allgemein
Kohlenmonoxid; Farblos, geruchlos, geschmacklos - und tödlich!
Wie oft ist ein nicht bemerkbares Atemgift vorhanden, bei dem sich die Rettungskräfte bei einem vermeidlich harmlosen Alarm in Gefahr begeben?