Ehrenamt
Engagement für Bad Schwalbach
- #1
- #2
- #3
- #4
- #5
Amtliche WARNUNG vor FROST
Gültig von: 03.03. 00:00 Uhrbis: 03.03. 09:00 Uhr
Einsatz
ticker
Einsatzticker
-
01.03.2021 - 16:41h
Fehlalarm (#40)
Ausgelöste Gefahrenmeldeanlage
Löschzugalarm zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.
-
28.02.2021 - 17:43h
Brandeinsatz (#39)
Ablöschen von Glutnestern nach Gebäudebrand
Erneute Glutnester im Dachstuhl.
-
27.02.2021 - 20:42h
Brandeinsatz (#38)
Dachstuhlbrand
Hausbewohner meldet eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich.
-
27.02.2021 - 15:17h
Hilfeleistung (#37)
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Unfall mit PKW und eingeklemmter Person gemeldet.

02.03.2021 - 08:00h - Allgemein
Spendenkonto für Brandopfer eingerichtet
Am Samstagabend kam es im Bad Schwalbacher Stadtteil Lindschied zu einem Gebäudebrand. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die betroffene Familie Peppel konnte vorerst bei Nachbarn unterkommen. Was aber bleibt ist ein unbewohnbares Haus und ein hoher Schaden. Wann und wieviel die Versicherungen zahlen, ist noch völlig unklar.

01.03.2021 - 15:30h - FF Hettenhain
Spatenstich für das neue Gerätehaus
Unter Coronabedingungen wurde am Montag, 01.03.2021 unter blauem Himmel der erste Spatenstich für das neue Hettenhainer Feuerwehrgerätehaus getätigt. Der Neubau mit insgesamt 9 Stellplätzen beherbergt zukünftig ebenfalls Gerätschaften vom Landkreis für den Katastrophenschutz.

28.02.2021 - 08:00h - Allgemein
Großbrand in Lindschied: Feuerwehren über Stunden gefordert
Ein Wohnhaus im Stadtteil Lindschied fiel in der Nacht zum Sonntag einem Großbrand zum Opfer. Über 80 Einsatzkräfte kämpften fünf Stunden lang gegen die Flammen. Das erste Obergeschoss und der Dachboden brannten dennoch komplett aus. Verletzt wurde zum Glück niemand.

26.02.2021 - 17:01h - FF Bad Schwalbach
Neues Notstromaggregat für die Kernstadt
Bei dem Starkregen am 3. Juni 2019 wurde unser Stützpunkt in der Kernstadt massiv in Mitleidenschaft gezogen. Als der Keller des Stützpunkts vom Regenwasser überflutet wurde, nahm auch das im Keller installierte Notstromaggregat irreparablen Schaden. Am Mittwoch konnte das neue Aggregat an den Gerätewart Sascha Schneider übergeben werden.

16.02.2021 - 15:45h - Allgemein
Das Geld ist „nicht für die Feuerwehr“
Von Susanne Stoppelbein - Wiesbadener Kurier Untertaunus vom 16.02.2021
Die Stadt Bad Schwalbach investiert 2021 kräftig in den Brandschutz ihrer Bürger. So machen die Posten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hettenhain und das neue Drehleiterfahrzeug einen beachtlichen Teil des Investitionsvolumens im aktuellen Haushalt aus. 750 000 Euro sind für die Drehleiter eingestellt, der städtische Anteil am Feuerwehrhaus beträgt etwa 1,6 Millionen Euro.

02.02.2021 - 12:00h - Allgemein
Bluelightfirestation challange
Unsere Freunde der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Eltville am Rhein - Stadtteil Eltville nominiert uns zur Blulightfirestation Challange.
Wir haben die Herausforderung angenommen. Aber seht selbst!

15.01.2021 - 08:00h - Allgemein
Sascha Schneider ist neuer hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart in Bad Schwalbach
Wir freuen uns, unseren zweiten hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart vorstellen zu können. Unter zahlreichen Bewerbungen hat sich Sascha Schneider durchgesetzt und verstärkt ab heute unser #teamSWA hauptamtlich. Besonders für die Pflege und Wartung unserer Einsatzmittel ein wichtiger Schritt.

03.01.2021 - 21:03h - FF Hettenhain
Trotz Corona eine starke Gemeinschaft!
Mit ein wenig Pandemieverzögerung konnte die Hettenhainer Jugendfeuerwehr zum Jahreswechsel ihre "Kürbisgalerie" enthüllen. Um auch während der Kontaktbeschränkungen "gemeinsam" etwas zu unternehmen, haben die Jugendbetreuer zu Halloween an die Jugendlichen Kürbisse und Schnitzwerkzeug verteilt. Die Jungs und Mädels schnitzten daraufhin daheim ihre schaurig schönen Kürbisfratzen und fotografierten diese dann für eine gemeinsame Kürbisgalerie.

12.12.2020 - 23:18h - Allgemein
Weihnachtsbaumsammelaktion fällt aus
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation mit weiter steigenden Infektionszahlen können die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Schwalbach im neuen Jahr nicht wie angekündigt einsammeln.