Die Freiwillige Feuerwehr
- Sei auch du dabei! -
- #1
- #2
- #3
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Gültig von: 26.01. 17:00 Uhrbis: 27.01. 11:00 Uhr
Einsatz
ticker
Einsatzticker
-
26.01.2021 - 20:02h
Brandeinsatz (#22)
Zimmerbrand
Bewohner in einem Mehrfamilienhaus melden mehrere piepsende Rauchmelder.
-
25.01.2021 - 09:03h
Hilfeleistung (#21)
Schneebruch
Polizei meldet umgestürzten Baum auf der B260 zwischen den Abfahrten Langenseifen und Roter Stein.
-
25.01.2021 - 05:34h
Hilfeleistung (#20)
Schnnebruch
Anrufer meldet Ast auf der Fahrbahn.
-
24.01.2021 - 16:40h
Hilfeleistung (#19)
Schneebruch
Anrufer meldet Baum über der Straße.

15.01.2021 - 08:00h - Allgemein
Sascha Schneider ist neuer hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart in Bad Schwalbach
Wir freuen uns, unseren zweiten hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart vorstellen zu können. Unter zahlreichen Bewerbungen hat sich Sascha Schneider durchgesetzt und verstärkt ab heute unser #teamSWA hauptamtlich. Besonders für die Pflege und Wartung unserer Einsatzmittel ein wichtiger Schritt.

03.01.2021 - 21:03h - FF Hettenhain
Trotz Corona eine starke Gemeinschaft!
Mit ein wenig Pandemieverzögerung konnte die Hettenhainer Jugendfeuerwehr zum Jahreswechsel ihre "Kürbisgalerie" enthüllen. Um auch während der Kontaktbeschränkungen "gemeinsam" etwas zu unternehmen, haben die Jugendbetreuer zu Halloween an die Jugendlichen Kürbisse und Schnitzwerkzeug verteilt. Die Jungs und Mädels schnitzten daraufhin daheim ihre schaurig schönen Kürbisfratzen und fotografierten diese dann für eine gemeinsame Kürbisgalerie.

12.12.2020 - 23:18h - Allgemein
Weihnachtsbaumsammelaktion fällt aus
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation mit weiter steigenden Infektionszahlen können die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Schwalbach im neuen Jahr nicht wie angekündigt einsammeln.

08.12.2020 - 10:55h - Allgemein
Erstmalig: Feuerwehren Bad Schwalbach und Eltville beschaffen Feuerwehrfahrzeug gemeinsam
Untertaunus und Rheingau können nicht gemeinsam? Weit gefehlt. Die Städte Bad Schwalbach und Eltville werden gemeinsam je eine Drehleiter für ihre Feuerwehren beschaffen. Diese Form der interkommunalen Zusammenarbeit ist im Rheingau-Taunus-Kreis bisher einmalig. Durch die gemeinsame Ausschreibung und Beschaffung werden bei dem wertvollen Einsatzfahrzeug Synergieeffekte genutzt und Kosten gespart.

17.11.2020 - 12:00h - Allgemein
Bürgermeister nimmt Beförderungen vor
Da aufgrund der Covid-19 Pandemie die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren ausgefallen ist, beförderte der Bürgermeister 27 Kameradinnen und Kameraden bei einer Rundtour durch die Stadtteile am vergangenen Freitag und Montag.

09.11.2020 - 12:00h - Allgemein
Hauptamtlicher Gerätewart gesucht
Die Stadt Bad Schwalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart (m/w/d)
in Vollzeit.

06.11.2020 - 08:45h - Allgemein
Autobatterien bergen neue Risiken
Von Hannelore Wiedmann (Wiesbadener Kurier - Untertaunus vom 06.11.2020)
Auf den Straßen im Kreis sind immer mehr Elektroautos unterwegs. Knapp 850 Fahrzeuge, die mit Strom fahren, sind derzeit zugelassen; das sind 310 mehr als noch vor neun Monaten. Ende Januar waren im Kreis 530 E-Autos zugelassen. All diese Fahrzeuge haben eine Batterie für die Versorgung an Bord – und das birgt Risiken. Denn ist ein solcher Akku defekt, kann er in Brand geraten.

11.10.2020 - 22:30h - Allgemein
Wir trauen um unseren Kameraden Eckhard
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach trauern um ihren aktiven Kameraden Eckhard Gentzsch.
Eckhard ist am Donnerstagabend im Alter von 59 Jahren völlig unerwartet verstorben. Er hinterlässt eine Frau und einen Sohn.

04.10.2020 - 08:00h - FF Bad Schwalbach
"Danke fürs Danke": Wenn der Einsatz zur Feuerwehr kommt
Vor einigen Tagen kam es am Feuerwehrstützpunkt in der Kernstadt zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz. Während drei Kameraden unseres #teamSWA auf dem Hof mit der Fahrzeugpflege beschäftigt waren, bat ein vorbeifahrender Mann die drei Feuerwehrleute um Hilfe, da seine Frau offenbar unter Atemnot litt.