Feuerwehr ist mehr als ein Hobby

- Ihre Freiwillige Feuerwehren Bad Schwalbach -

Gemeinsame Jahreshauptversammlung - Stadtbrandinspektoren im Amt bestätigt

25.04.2023 - 13:07h - Allgemein

Gemeinsame Jahreshauptversammlung - Stadtbrandinspektoren im Amt bestätigt


weiter lesen

30.09. + 01.10.2023 OKTOBERFEST & TAG DER FEUERWEHR

17.04.2023 - 08:51h - Allgemein

30.09. + 01.10.2023 OKTOBERFEST & TAG DER FEUERWEHR


Nach Corona und der immer wieder verschobenen 150 Jahrfeier, freut es uns nun ein kleines FESTWOCHENENDE der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schwalbach 1870 e.V. mit Ihnen feiern zu dürfen. Traditionell veranstalten wir den TAG DER FEUERWEHR (Sonntag ab 10.00Uhr) kombiniert mit einem OKTOBERFEST (Samstag ab 18.00Uhr) , wie es zu Zeiten vor der Pandemie Tradition gewesen ist. Besuchen Sie uns und unterstützen SIE ihre FREIWILLIGE FEUERWEHR Bad Schwalbach bei einem unvergesslichen Wochenende!

weiter lesen

Weihnachtsbaum - sammelaktion 2023

27.12.2022 - 17:06h - Allgemein

Weihnachtsbaum - sammelaktion 2023


Es ist wieder so weit! Unsere Jugendfeuerwehren sammeln im gesamten Stadtgebiet Ihre ausgedienten Weihnachtsbäume ein!

weiter lesen


Lehrgang Atemschutzgeräteträger II

14.11.2022 - 19:42h - Allgemein

Lehrgang Atemschutzgeräteträger II


Vergangene Woche fand am Stützpunkt in Bad Schwalbach der Lehrgang "Atemschutzgeräteträger II" statt, in welchem die Teilnehmer ihre Ausbildung zum Träger eines Chemikalienschutzanzuges (CSA) erhalten.

weiter lesen

Türöffnungsseminar

09.07.2022 - 21:41h - Allgemein

Türöffnungsseminar



Am heutigen Tag haben 20 Kameradinnen und Kameraden aus dem Stadtgebiet an einem Türöffnungsseminar im Hettenhainer Gerätehaus teilgenommen. 
Durchgeführt wurde die Schulung durch den Michael Fischer Schlüsseldienst (www.tueroeffnungsseminare.de), der sich auf Schulungen für Feuerwehren spezialisiert hat.

weiter lesen


Notstromversorgung für die Feuerwehr

14.06.2022 - 09:16h - Allgemein

Notstromversorgung für die Feuerwehr


Wiesbadener Kurier Untertaunus vom 14.06.2022
Um die Notstromversorgung der Feuerwehren zu sichern, hat das Land Hessen der Stadt Bad Schwalbach eine Zuwendung von 30 000 Euro für die Sicherstellung der Notstromversorgung in den Feuerwehrhäusern Fischbach, Langenseifen und Ramschied bewilligt.

weiter lesen

Ganz oben auf der Prioritätenliste

17.12.2021 - 09:00h - Allgemein

Ganz oben auf der Prioritätenliste


Von Susanne Stoppelbein - Wiesbadener Kurier Untertaunus vom 17.12.2021
BAD SCHWALBACH. Die Stadt Bad Schwalbach beschafft in diesem Jahr eine neue Drehleiter für ihre Freiwillige Feuerwehr. Etwa 750 000 Euro fallen an. Das Land Hessen übernimmt die Hälfte der bezuschussungsfähigen Kosten – das entspricht einer Zuwendung von 310 000 Euro. Den entsprechenden Bescheid hat Innenminister Peter Beuth (CDU) jetzt im Feuerwehrstützpunkt Bad Schwalbach übergeben.

weiter lesen


Nachtrag: Gemeinsame Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen

27.10.2021 - 08:00h - Allgemein

Nachtrag: Gemeinsame Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen



Am 8. Oktober fand nach einjähriger, pandemiebedingter, Pause wieder eine gemeinsame Jahreshauptversammlung (nach 3G- und AHA-Hygienekonzept) im Kurhaus statt. Neben den Jahresberichten von Stadtbrandinspektion und Stadtjugendwart, freuten wir uns auch über die Grußworte zahlreicher Gäste aus der Politik.

weiter lesen

Interkommunale Zusammenarbeit

02.09.2021 - 09:04h - Allgemein

Interkommunale Zusammenarbeit


Katastrophen und Notfälle enden nicht an Grenzen. Deshalb üben die Bad Schwalbacher Feuerwehren regelmäßig gemeinsam mit den Nachbarn den Ernstfall. In diesem Fall wurde ein Brandeinsatz mit den Heidenroder Kameraden geübt. Angenommen war eine gemeldete Rauchentwicklung mit Feuerschein in einem Hallenkomplex auf dem Gelände der Straßenmeisterei Kemel. Mehrere Personen vermisst.

weiter lesen