Willkommen auf unserer Internetseite
- Ihre Freiwillige Feuerwehr Heimbach -
Amtliche WARNUNG vor FROST
Gültig von: 27.02. 00:00 Uhrbis: 27.02. 08:00 Uhr
Einsatz
ticker
Einsatzticker
-
10.02.2021 - 17:15h
Fehlalarm (#9)
Ausgelöste Gefahrenmeldeanlage
Löschzugalarm zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.
-
26.01.2021 - 20:02h
Brandeinsatz (#8)
Zimmerbrand
Bewohner in einem Mehrfamilienhaus melden mehrere piepsende Rauchmelder.
-
25.01.2021 - 05:34h
Hilfeleistung (#7)
Schnnebruch
Anrufer meldet Ast auf der Fahrbahn.
-
24.01.2021 - 11:12h
Hilfeleistung (#6)
First Responder
Unterstützung für den Rettungsdienst.

16.02.2021 - 15:45h - Allgemein
Das Geld ist „nicht für die Feuerwehr“
Von Susanne Stoppelbein - Wiesbadener Kurier Untertaunus vom 16.02.2021
Die Stadt Bad Schwalbach investiert 2021 kräftig in den Brandschutz ihrer Bürger. So machen die Posten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hettenhain und das neue Drehleiterfahrzeug einen beachtlichen Teil des Investitionsvolumens im aktuellen Haushalt aus. 750 000 Euro sind für die Drehleiter eingestellt, der städtische Anteil am Feuerwehrhaus beträgt etwa 1,6 Millionen Euro.

02.02.2021 - 12:00h - Allgemein
Bluelightfirestation challange
Unsere Freunde der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Eltville am Rhein - Stadtteil Eltville nominiert uns zur Blulightfirestation Challange.
Wir haben die Herausforderung angenommen. Aber seht selbst!

15.01.2021 - 08:00h - Allgemein
Sascha Schneider ist neuer hauptamtlicher Feuerwehrgerätewart in Bad Schwalbach
Wir freuen uns, unseren zweiten hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart vorstellen zu können. Unter zahlreichen Bewerbungen hat sich Sascha Schneider durchgesetzt und verstärkt ab heute unser #teamSWA hauptamtlich. Besonders für die Pflege und Wartung unserer Einsatzmittel ein wichtiger Schritt.

12.12.2020 - 23:18h - Allgemein
Weihnachtsbaumsammelaktion fällt aus
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation mit weiter steigenden Infektionszahlen können die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Schwalbach im neuen Jahr nicht wie angekündigt einsammeln.

08.12.2020 - 10:55h - Allgemein
Erstmalig: Feuerwehren Bad Schwalbach und Eltville beschaffen Feuerwehrfahrzeug gemeinsam
Untertaunus und Rheingau können nicht gemeinsam? Weit gefehlt. Die Städte Bad Schwalbach und Eltville werden gemeinsam je eine Drehleiter für ihre Feuerwehren beschaffen. Diese Form der interkommunalen Zusammenarbeit ist im Rheingau-Taunus-Kreis bisher einmalig. Durch die gemeinsame Ausschreibung und Beschaffung werden bei dem wertvollen Einsatzfahrzeug Synergieeffekte genutzt und Kosten gespart.

17.11.2020 - 12:00h - Allgemein
Bürgermeister nimmt Beförderungen vor
Da aufgrund der Covid-19 Pandemie die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren ausgefallen ist, beförderte der Bürgermeister 27 Kameradinnen und Kameraden bei einer Rundtour durch die Stadtteile am vergangenen Freitag und Montag.

09.11.2020 - 12:00h - Allgemein
Hauptamtlicher Gerätewart gesucht
Die Stadt Bad Schwalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart (m/w/d)
in Vollzeit.

06.11.2020 - 08:45h - Allgemein
Autobatterien bergen neue Risiken
Von Hannelore Wiedmann (Wiesbadener Kurier - Untertaunus vom 06.11.2020)
Auf den Straßen im Kreis sind immer mehr Elektroautos unterwegs. Knapp 850 Fahrzeuge, die mit Strom fahren, sind derzeit zugelassen; das sind 310 mehr als noch vor neun Monaten. Ende Januar waren im Kreis 530 E-Autos zugelassen. All diese Fahrzeuge haben eine Batterie für die Versorgung an Bord – und das birgt Risiken. Denn ist ein solcher Akku defekt, kann er in Brand geraten.

11.10.2020 - 22:30h - Allgemein
Wir trauen um unseren Kameraden Eckhard
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach trauern um ihren aktiven Kameraden Eckhard Gentzsch.
Eckhard ist am Donnerstagabend im Alter von 59 Jahren völlig unerwartet verstorben. Er hinterlässt eine Frau und einen Sohn.