Willkommen
auf der Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Lindschied
- #1
- #2
Amtliche WARNUNG vor FROST
Gültig von: 23.02. 00:00 Uhrbis: 23.02. 10:00 Uhr
Einsatz
ticker
Einsatzticker
-
22.02.2019 - 09:03h
Fehlalarm (#5)
Ausgelöste Gefahrenmeldeanlage
Löschzugalarm für die Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage.
-
13.02.2019 - 22:59h
Brandeinsatz (#4)
Verdacht Gebäudebrand
Anrufer meldet Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Mehrfamilienhauses.
-
11.02.2019 - 17:26h
Hilfeleistung (#3)
PKW droht abzustürzen
Ein PKW droht eine Mauer abzustürzen.
-
05.02.2019 - 03:00h
Hilfeleistung (#2)
Gasgeruch
Gemeldeter Gasgeruch in Wohnhaus.

19.02.2019 - 07:00h - FF Lindschied
Mit dem "Feuerwehr-Virus" infiziert
Von Hanelore Wiedmann - Aarbote (19.02.2019)
Hätte es vor fünf Jahren gebrannt in Lindschied, dann wäre das womöglich böse ausgegangen. Denn um die Feuerwehr des Bergdorfs war es damals schlecht bestellt. So schlecht, dass die wenigen Aktiven durch die Straßen zogen und Wasserflaschen verteilten. Darauf stand: „Wenn die Feuerwehr nicht kommt, Flasche öffnen.“ Ein hoher Altersschnitt, kein Nachwuchs, Pause in der Jugendwehr – es sah nicht gut aus für den Brandschutz in Lindschied.
Termine
-
23.06.2018 - 17:00h
3. Lindschieder Grillmeisterschaft "der schwarze hahn"
-
08.02.2019 - 20:00h
Jahreshauptversammlung Lindschied
-
18.03.2019 - 00:00h
Kinovorstellung (intern)

11.02.2019 - 11:00h - Allgemein
Europäischer Tag des Notrufs
Kommt es zu einem Brand, Verkehrsunfall oder medizinischen Notfall ist schnelle Hilfe gefragt. Die Notrufnummer 112 garantiert die schnelle Hilfe und wurde 1991 europaweit eingeführt und ergänzt damit eventuell national vorhandene Notrufnummern.
Der Tag des europäischen Notrufs (am 11.2.) soll den den Bekanntheitsgrad der lebensrettenden Rufnummer bekannter machen.
Was zu beachten ist können Sie hier nachlesen...

28.01.2019 - 11:06h - Allgemein
Hydranten nicht zuparken
RHEINGAU-TAUNUS (red). Wenn es brennt, ist schnelle Hilfe erforderlich. Es zählt jede Sekunde. Zur Bekämpfung des Brandes benötigen die Feuerwehren Löschwasser aus den Hydranten, die im Boden verlegt sind. Unterflurhydranten haben den Vorteil, dass sie kein Hindernis für den Verkehr darstellen. Dieser Vorteil kann jedoch im Ernstfall auch zum Nachteil werden. Unter geparkten Fahrzeugen sind die ovalen Deckel schwer erreichbar. In Oestrich-Winkel konnte die Feuerwehr bei einem Brand unlängst gerade noch das Standrohr neben dem geparkten Fahrzeug einsetzen.

08.01.2019 - 00:00h - Allgemein
Feuerwehr wagt sich aufs Eis
Von Hannelore Wiedemann - Aarbote (08.01.2019)
Die gespenstische Inszenierung könnte aus einem Science-Fiction Film stammen: Aus dem dichten Nebel tauchen Gestalten
auf, in der Hand tragen sie
brennende Fackeln. Als sich der
Dunst über der Eisfläche lichtet, sind Feuerwehrhelme und
–jacken zu erkennen. Der Spuk
ist nur von kurzer Dauer;
schnell füllt sich das Eis mit
vergnügten Kindern mit Schlittschuhen an den Füßen.

03.01.2019 - 00:00h - Allgemein
Fire and Ice - Eisbahn offen für alle
Das Jahr ist noch nicht vorbei, da denken wir schon an die Zukunft! Damit Ihnen zum Jahresstart nicht langweilig wird, laden wir alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 06.01.2019, herzlich auf die Eisbahn in Bad Schwalbach ein. Der Eintritt ist kostenlos für alle. Während der Veranstaltung von 14:00 bis 20:00 Uhr bieten wir zusätzlich ein umfangreiches Programm für Groß und Klein.

24.12.2018 - 12:00h - Allgemein
Frohes Fest
Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Feiern Sie in dem Wissen, dass wir natürlich auch an den Feiertagen gut auf Sie aufpassen werden!
Falls Sie im neuen Jahr noch nichts vorhaben, besuchen Sie doch am 06.01.2019 unsere Veranstaltung an der Eisbahn Bad Schwalbach!

06.12.2018 - 08:00h - Allgemein
Aufgepasst liebe Kinofans
Zur Weihnachtszeit kommen nochmal alle Kino-Fans der Bad Schwalbacher Feuerwehren auf ihre Kosten.
Am Samstag (08.12.18) zeigt das Kino "Bambi & Camera" um 14 Uhr den Film "Der Grinch" für unseren Nachwuchs (mit Begleitung). Am folgenden Montag (10.12.18) läuft um 20:00 Uhr für die Mitglieder der Einsatzabteilung und deren Partner die Komödie "25 km/h".

29.11.2018 - 08:00h - Allgemein
Kreis will Kinder für die Gefahren von Feuer sensibilisieren
Von der Pressestelle des Rheingau-Taunus-Kreises (20.11.2018)
Landrat Kilian überreicht Experimentierkoffer für die Brandschutzerziehung / Häufigste Unfallursache bei Kindern und Jugendlichen: Verbrennungen und Verbrühungen

01.11.2018 - 00:00h - Allgemein
Es beginnt mit dir
...ist der Titel des Imagefilms, den die Studenten Sina Mueller und Lukas Lambert mit unserer Hilfe im Rahmen ihrer praktischen Abschlussarbeit für den Studiengang Media: Conception & Production an der Hochschule Rhein-Main produziert haben.
Sehr gelungen, wie wir finden! Aber seht selbst...